Carsharing in Bad Salzdetfurth
Im Zuge der gegenwärtig auf Bundesebene verstärkt postulierten Verkehrswende kommt dem sogenannten „Umweltverbund“ aus Fußgänger- und Radverkehr sowie dem öffentlichen Verkehr eine steigende Bedeutung auch in der Stadt Bad Salzdetfurth zu.
Ein Baustein des Umweltverbundes ist das Carsharing.
Seit dem 01.07.2022 steht in Bad Salzdetfurth nun das erste Carsharingauto am Stellplatz in der Oberstraße (an der „roten Telefonzelle“) zur Verfügung. Der Anbieter ist Stadtmobil Hannover. Das bereitgestellte E-Auto kann nach Anmeldung von jedermann genutzt werden kann. Dabei sind bestimmte Gebühren für die genutzte Zeit und die gefahrenen Kilometer zu zahlen – weitere Kosten für Reparaturen oder Strom entstehen nicht.
Um eine Grundauslastung sicherzustellen und zum Erfolg des zunächst auf eine einjährige Testphase ausgelegten Projekts beizutragen, hat die Stadtverwaltung das Fahrzeug zu den üblichen Dienstzeiten fest gebucht und wird parallel einen Dienstwagen abschaffen. Die Stadtwerke können das E-Auto ebenfalls innerhalb dieser Zeiten nutzen.
Die Stadtverwaltung wünscht sich eine rege Nutzung zu den freien Zeiten nachmittags/ abends und an den Wochenenden durch weitere Interessenten, um damit langfristig das Modell für Bad Salzdetfurth – auch mit weiteren Standorten – etablieren zu können.
Die Anmeldung läuft so:
Für eine Fahrt mit dem neuen elektroangetriebenen Carsharing-Wagen muss man sich auf der Homepage der Firma Stadtmobil Hannover registrieren (Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.) dann legt der neue Stadtmobil-Kunde seinen Personalausweis und Führerschein im Rathaus vor. Bitte dafür einen Termin mit Frau Oertel vereinbaren.
Nach der Prüfung wird eine Nutzerkarte, die zur Öffnung des Wagens und Identifikation notwendig ist, ausgegeben. Anschließend schaltet der Anbieter den Nutzer frei. Und schon kann die Fahrt mit dem E-Auto beginnen.
Für die künftigen Nutzer bietet das Unternehmen einen attraktiven Einstieg in das Carsharing: In den ersten drei Monaten entfällt bei Stadtmobil Hannover die Aufnahmegebühr, zudem gibt es ein Startguthaben/Gutschrift von 10,00 €.
Der nagelneue Renault Zoe hat eine Reichweite von etwa 350 Kilometern. Ladekarten für die unterschiedlichen Anbieter, Informationen zur Nutzung des E-Autos sowie Telefonnummern zur Zentrale, die rund um die Uhr besetzt ist, sind im Bordbuch enthalten. Im Mikrotarif kostet die Nutzung 3,20 Euro die Stunde sowie 23 Cent pro Kilometer. Ab dem 101. Kilometer reduziert sich der Preis auf 19 Cent.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-104
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular