Seiteninhalt
Kommunale Jugendarbeit der Stadt Bad Salzdetfurth
Maßnahmen zum Schutz vor Corona/Covid-19:
Das Kinder- und Jugendzentrum HAJO ist geschlossen!
Was bietet die Jugendarbeit an?
- Offener Treff mit vielseitigen Angeboten im Kinder- und Jugendzentrum Hajo
- Projekte in den Bereichen Erlebnis-, Sport-, Kultur- und Freizeitpädagogik
- Fahrten und Freizeiten (Sommerfreizeit, Jugendfahrten, Städtetrips etc.)
- Planung und Durchführung von Events (Teichrock-Festival, Minijam etc.)
- Projektwochen
- Kinderfeste und Angebote für Kinder bei Veranstaltungen in Bad Salzdetfurth
- JugendgruppenleiterInnenschulungen und – fortbildungen
- Veranstaltungsreihe „Figurentheater23“ (September bis April)
- Koordination der verbandlichen und kommunalen Sommerferienangebote und Erstellung eines Ferienpasses
- Koordination der Sommerakademie (verlässliche Betreuung in den Sommerferien)
- Koordination und Betreuung des Verleihangebotes der Jugendarbeit (Bus, Spielmobil, Geschirrmobil etc.)
- Zirkusprojekt „Paletti“
- Vertretung der Belange und Interessen der Kinder und Jugendlichen
- Beteiligung/Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen (z.B. Planung von Angeboten, Jugendzentrumsversammlungen und Beteiligungsprojekte)
- Gremienarbeit auf Stadt- und Landkreisebene
- Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern
- Beratung und Unterstützung von Jugendlichen
Kontakt
Melanie Gerlach »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 5619
Fax: 05063 5620
E-Mail oder Kontaktformular
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 5619
Fax: 05063 5620
E-Mail oder Kontaktformular
Dokumente
Antrag auf Bezuschussung von Jugenderholungsmaßnahmen (PDF, 1,2 MB)