Es wurden 125 Veranstaltungen gefunden
-
Wandern mit dem Ortsrat Detfurth
© Pixabay.com/darkmoon-art.de
-
Ortberg-Flohmarkt
Am 14.09.2025 findet am Ortberg in Bad Salzdetfurth zum ersten Mal ein Straßen- und Dorfflohmarkt statt! An vielen privaten Ständen am ganzen Ortberg verteilt, gibt es Trödel, Schätze, Kleidung, Bücher, Spielzeug und vieles mehr zu entdecken. Ein gemütlicher Tag zum Stöbern, Plaudern und Schnäppchenjagen direkt vor der Haustür. Kommt vorbei und seid beim ersten Ortberg-Flohmarkt dabei! Mehr
-
Erlebniswanderung in Bad Salzdetfurth - Hecken schmecken
Hecken sind nicht nur für das Landschaftsbild eine Bereicherung und für Tiere von unschätzbarem Wert, auch für die Menschen haben sie viel zu bieten. Verlockende rote Früchte, leckere Beeren und heilkräftige Wurzeln - all das werden können die Teilnehmenden an dieser Spätsommerwanderung kennenlernen . Neben den wichtigsten Erkennungsmerkmalen und Informationen zu den wertvollen Inhaltsstoffen wird es Rezepte für die Hausapotheke, Gelees, Heilschnäpse und natürlich auch etwas zu Verkosten geben. Mehr
-
Kurkonzert im Kurpark Bad Salzdetfurth
Es spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Adenstedt. Mehr
© Kurbetriebsgesellschaft Bad Salzdetfurth mbH
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
Geschichtlicher Rundgang durch Wesseln
Dorfführung in und durch Wesseln!
max. 15 Teilnehmende
Anmeldung unter: info@heimatvereinwesseln.de Mehr -
End of Sommer: "Oktoberfest"
Mehr
Rochus Souan © aRTie
-
Kaffee und Kuchen im Sozialen Zentrum der AWO
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Jeder ist herzlich willkommen. Mehr
-
Pflanzenmarkt in Wehrstedt
rund um die St. Andreas Kirche Mehr
© Pixabay.com/darkmoon-art.de
-
Int. Cyclocross im BOP
Terminankündigung - weitere Informationen folgen Mehr
© Pixabay.com/darkmoon-art.de
-
125 Jahre Lammetalbahn
Terminvormerkung! Weitere Informationen folgen. Mehr
© Pixabay.com/darkmoon-art.de
-
"Sole und Salz - Gott erhalt's" - Offene Stadtführung in Bad Salzdetfurth
Kaum eine andere Stadt ist so vom Salz geprägt wie Bad Salzdetfurth. Beginnend von den ersten Salzsiedern bis hin zum industriellen Bergbau hat die Geschichte des Salzes sichtbare Spuren in Bad Salzdetfurth hinterlassen.
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte! Mehr© Stadt Bad Salzdetfurth
-
Kurkonzert im Kurpark Bad Salzdetfurth
Es spielt das Sarstedter Blasorchester. Mehr
© Kurbetriebsgesellschaft Bad Salzdetfurth mbH
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
Offener Braukeller in Heinde
Leckeres, regionales Bier in bester handwerklicher Qualität und leckere Speisen aus der Küche des Braukellers Mehr
© Heinder Naturtrüb GbR
-
Kurkonzert im Kurpark Bad Salzdetfurth
Es spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grafelde. Mehr
© Kurbetriebsgesellschaft Bad Salzdetfurth mbH
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
"Sole und Salz - Gott erhalt's" - Offene Stadtführung in Bad Salzdetfurth
Kaum eine andere Stadt ist so vom Salz geprägt wie Bad Salzdetfurth. Beginnend von den ersten Salzsiedern bis hin zum industriellen Bergbau hat die Geschichte des Salzes sichtbare Spuren in Bad Salzdetfurth hinterlassen.
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte! Mehr© Stadt Bad Salzdetfurth
-
Herbstmarkt in Groß Düngen
Kunsthandwerkliche Stände rund um das alte Fachwerkhaus, Gebrutzeltes und Gebackenes und eine Kaffeestube wie zu "Großmutters Zeiten". Mehr
© Kulturverein Groß Düngen e.V.
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
Offener Braukeller in Heinde
Leckeres, regionales Bier in bester handwerklicher Qualität und leckere Speisen aus der Küche des Braukellers Mehr
© Heinder Naturtrüb GbR
-
Dorfflohmarkt in Detfurth
© Pixabay.com/darkmoon-art.de
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
Kaffee und Kuchen im Sozialen Zentrum der AWO
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Jeder ist herzlich willkommen. Mehr
-
"Sole und Salz - Gott erhalt's" - Offene Stadtführung in Bad Salzdetfurth
Kaum eine andere Stadt ist so vom Salz geprägt wie Bad Salzdetfurth. Beginnend von den ersten Salzsiedern bis hin zum industriellen Bergbau hat die Geschichte des Salzes sichtbare Spuren in Bad Salzdetfurth hinterlassen.
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte! Mehr© Stadt Bad Salzdetfurth
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
Offener Braukeller in Heinde
Leckeres, regionales Bier in bester handwerklicher Qualität und leckere Speisen aus der Küche des Braukellers Mehr
© Heinder Naturtrüb GbR
-
Erlebniswanderung in Bad Salzdetfurth - Heilkraft der Bäume
Im Herbst zeigt sich der Wald von seiner schönsten Seite. Jahrtausendelang hat er die Menschen mit allem lebensnotwendigen versorgt und ist tief mit den Menschen verbunden. Um dieses Wissen in Erinnerung zu rufen, werden die Teilnehmenden die wichtigsten Bestimmungsmerkmale der Bäume lernen. Zusätzlich gibt es Informationen darüber, welche Früchte, Blätter, Säfte und Wurzeln als Nahrung oder Heilmittel dienen können. Neben Wissenswertem zu Ökologie und Mythologie der Bäume gibt es auch ein paar Kostproben aus den Schätzen der Natur. Mehr
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Schauriges Wesseln
Eine geschichtliche Reise durch das dunkle Mittelalter in Wesseln
max. 15 Teilnehmende, Mindestalter: 16 Jahre
Anmeldung unter: info@heimatvereinwesseln.de Mehr -
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
"Sole und Salz - Gott erhalt's" - Offene Stadtführung in Bad Salzdetfurth
Kaum eine andere Stadt ist so vom Salz geprägt wie Bad Salzdetfurth. Beginnend von den ersten Salzsiedern bis hin zum industriellen Bergbau hat die Geschichte des Salzes sichtbare Spuren in Bad Salzdetfurth hinterlassen.
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte! Mehr© Stadt Bad Salzdetfurth
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
Spielenachmittag im Sozialen Zentrum der AWO
Jeden ersten Freitag im Monat Spielenachmittag für Vereinsmitglieder und Gäste.
Von Brettspielen und Jakkolo über Karten- und Gesellschaftsspiele ist hier alles zu finden. Eigene Spiele können natürlich ebenfalls mitgebracht werden. Mehr -
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
Offener Braukeller in Heinde
Leckeres, regionales Bier in bester handwerklicher Qualität und leckere Speisen aus der Küche des Braukellers Mehr
© Heinder Naturtrüb GbR
-
"Sole und Salz - Gott erhalt's" - Offene Stadtführung in Bad Salzdetfurth
Kaum eine andere Stadt ist so vom Salz geprägt wie Bad Salzdetfurth. Beginnend von den ersten Salzsiedern bis hin zum industriellen Bergbau hat die Geschichte des Salzes sichtbare Spuren in Bad Salzdetfurth hinterlassen.
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte! Mehr© Stadt Bad Salzdetfurth
-
Trommel-Gruppe im Sozialen Zentrum der AWO
Ausprobieren, improvisieren, Spaß haben, alles weitere mit Torsten Wirth besprechen. Musikinstrumente müssen selber mitgebracht werden. Die Trommel-Gruppe trifft sich jeden Montag. Mehr
-
Stuhlgymnastik im Sozialen Zentrum der AWO
Stuhlgymnastik mit Moni und Heidemarie
Mehr -
Märchenvorführung der Laienspielgruppe Wehrstedt
Weitere Informationen folgen! Mehr
© Pixabay.com/darkmoon-art.de
-
Kaffee und Kuchen im Sozialen Zentrum der AWO
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Jeder ist herzlich willkommen. Mehr
-
Märchenvorführung der Laienspielgruppe Wehrstedt
Weitere Informationen folgen! Mehr
© Pixabay.com/darkmoon-art.de