Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Blick auf die historische Altstadt von Bad Salzdetfurth, durchzogen von der Lamme
Seiteninhalt

Aktuelle Pressemitteilungen

Es wurden 783 Mitteilungen gefunden

23.03.2023
Ab Montag, den 27. März 2023, wird der Parkplatz in der Mühlenstraße in Bad Salzdetfurth zunächst halbseitig gesperrt. Grund dafür sind die ... weiterlesen
22.03.2023
Umleitung
Die Baustelleneinrichtung ist bereits erfolgt - vorausssichtlich in der kommendenWoche beginnen die Bauarbeiten zur barrierefreien Errichtung der Bushaltestellen in der Bodenburger Straße. ... weiterlesen
20.03.2023
Umleitung
Ab Ende März wird an der Kreisstraße (K316) zwischen Bodenburg und Klein Ilde die Fahrbahn saniert. Dafür muss der Straßenabschnitt komplett ... weiterlesen
17.03.2023
Bereits seit einigen Wochen locken neue Angebote auf den Wochenmarkt nach Bad Salzdetfurth. Jetzt gibt es eine größere Auswahl an Obst ... weiterlesen
14.03.2023
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung?
Sie haben Freude am Umgang und der Arbeit mit Kindern?
Sie möchten Ihr ... weiterlesen
07.03.2023
Seit Jahresbeginn steht fest, dass Serena Talamini den Betrieb der Anlagen Adventuregolf und Salzgrotte langfristig übernehmen wird. Die touristischen Anlagen ... weiterlesen
02.03.2023
Immer wieder bleiben Kleidung und Gegenstände im HAJO liegen, werden verloren oder vergessen. Wer Gegenstände vermisst kann sich bis Ende April ... weiterlesen
27.02.2023
Banner Stadtbücherei Bad Salzdetfurth
Los geht es am 1. März 2023 mit der Ausgabe der Starterkits. Auf die Teilnehmenden warten spannende, lustige, schlaue Bücher über fantastische ... weiterlesen
23.02.2023
Am 17. März 2023 ist „SwingGold“ im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Eine Prise Musik - Salinenkonzerte" im Bergbau- und Salzmuseum in Bad Salzdetfurth ... weiterlesen
21.02.2023
Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. Das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ umfasst 117 Millionen ... weiterlesen
21.02.2023
Saatgutbibliothek - Kampagne der Büchereizentrale Niedersachsen
Die Büchereizentrale Niedersachsen hatte 2022 die Kampagne "Bildung – Nachhaltigkeit – Bibliothek (BiNaBi)" ausgerufen, mit der für zwei Jahre Öffentliche ... weiterlesen
21.02.2023
Rathaus_Detail
Aus aktuellem Anlass teilt die Stadt Bad Salzdetfurth mit, dass sie keinen Auftrag erteilt hat, Anzeigenkunden für eine neue Broschüre ... weiterlesen
21.02.2023
Rathaus_Detail
Wohnortnah und kostenlos können sich Bürger*innen informieren über Vorsorgeregelungen, Patientenverfügungen und rechtliche Betreuung, Leistungen der Pflegeversicherung, genauso wie über ehrenamtliche ... weiterlesen
13.02.2023
Das Interesse an der neuen Veranstaltungsreihe in Bad Salzdetfurth ist riesig und die Karten für das erste Salinenkonzert am 17. Februar mit ... weiterlesen
13.02.2023
Seit Oktober 2021 ist der Salze-Bus der Firma Hennies und Mai im Gebiet der Kernstadt unterwegs. Ab dem 20.02.2023 werden die ... weiterlesen
10.02.2023
Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldi-schnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zum ihm sind und es ständig mit ... weiterlesen
06.02.2023
Rathaus_Detail
Um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, bietet Bürgermeister Björn Gryschka regelmäßig eine Bürgersprechstunde an. Die nächste Gelegenheit für ... weiterlesen
06.02.2023
Die Stadt Bad Salzdetfurth sucht für die Amtsperiode 2024-2028 Schöffen, die mit ihrer Stimme bei der Verhandlung beim Amts- und ... weiterlesen
31.01.2023
Die neue Konzertreihe "Eine Prise Musik - Salinenkonzerte" im Bergbau- und Salzmuseum Bad Salzdetfurth startet am 17. Februar 2023 mit dem Christian ... weiterlesen
23.01.2023
Im Kurpark, unweit des Solebads, wird ab dem kommenden Frühjahr ein neues Kapital aufgeschlagen. Die bisherigen Pächter der beiden Anlagen, das ... weiterlesen
23.01.2023
„Alles rabenstark! Oder Hauen, bis der Milchzahn wackelt?“ vom Figurentheater Die Complizen am 7. Februar um 15 Uhr im großen Saal des Kinder- ... weiterlesen
12.01.2023
Das Smartphone kaputt, Display gebrochen oder Akku am Ende… und nun? Wegwerfen? Nein, findet das Team der Stadtbücherei Bad Salzdetfurth und ... weiterlesen
09.01.2023
Rathaus_Detail
Immer mehr Verwaltungsdienstleistungen werden online verfügbar und stehen einfach, verständlich, bequem und mobil zur Verfügung. Der Weg ins Rathaus soll ... weiterlesen
02.01.2023
Die Stadt Bad Salzdetfurth betrachtet die presseöffentlichen Auseinandersetzungen der vergangenen Tage zwischen dem Bahnbetreiber start und dem Leistungsbesteller Landesnahverkehrsgesellschaft mit ... weiterlesen
29.12.2022
Typisierung 7.1.2023_1
Der Bad Salzdetfurther Markus Möckel ist an Blutkrebs erkrankt. Seine Frau, Daniela Furchner, organisiert nun gemeinsam mit der Knochenmark- und Stammzellspenderdatei ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 32 | > | >>

Kontakt

Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen